Zum Abschluss des Jahres trat der Elbchor auf dem Weihnachtsmarkt in Tangerhütte auf. Weil es regnete, fand das Konzert nicht – wie vorgesehen – im Freien statt, sondern in einem Zelt. Aus diesem Grund war die „Anzugsordnung“ etwas durcheinander geraten. Auf die gute Stimmung der Zuschauer hatte dies jedoch keinen Einfluss.
Unter-Tage-Auftritt im Kaliwerk Zielitz (21. Dezember 2018)
Zu einem Auftritt der ganz besonderen Art war der Elbchor ins Kaliwerk Zielitz eingeladen. Zum letzten Schichtwechsel vor Weihnachten wurden die Bergmänner unter Tage mit adventlicher Musik erfreut. Natürlich hatte der Elbchor zu diesem Anlass auch das sog. Steigerlied einstudiert, das zu jedem abfahrenden Förderkorb zum Besten gegeben wurde. Manch Bergmann stimmte dabei freudig mit ein.
















Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Bittkau (1. Dezember 2018)
Auftritt zum Erntedankfest an der Mühle in Grieben (29. September 2018)
Bei bestem Wetter trug der Elbchor auch dieses Mal zum Gelingen des Erntedankfestes an der Griebener Bockwindmühle bei.
Auftritt zum 25. Genthiner Kartoffelfest (15. September 2018)
Im Anschluss an die Wettkämpfe zur Ermittlung der neuen Genthiner Kartoffelkönigin trug der Elbchor zur weiteren Unterhaltung des Publikum bei. Bei guter Stimmung sowohl im Chor als auch im Publikum wurde ein begeistert aufgenommener Auftritt abgeliefert.
dazu der Genthiner Rundblick am 17.09.2018:
Der Elbchor Bittkau-Grieben begeisterte die Genthiner am Sonnabendnachmittag mit Shantys und Seemannsgarn. Vor wenigen Wochen standen die Sänger in Arneburg sogar gemeinsam mit Peter Orloff und den Schwarzmeer-Kosaken auf der Bühne.
Auftritt im Rahmen des Konzerts von Peter Orloff & dem Schwarzmeer Kosaken-Chor in Arneburg (18. August 2018)
In der gut gefüllten Arneburger Stadthalle gaben Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor unter Beteiligung des Elbchors Bittkau-Grieben ein begeisterndes Samstagnachmittag-Konzert.
Der Elbchor eröffnete das Konzert in gewohnt freibeuterischer Manier und wärmte das Publikum auf.
Der Koasaken-Chor bestritt das Programm bis zur Pause. Dank des aus dem technischen Equipment des Elbchores zur Verfügung gestellten Mikrofons konnte Peter Orloff für eine verständliche Moderation sorgen. Im Übrigen aber bestritt der Kosaken-Chor das Programm ohne Mikrofone.
Nach der Pause eröffnete wiederum der Elbchor und brachte in Anerkennung der Gastfreundschaft durch den Kosaken-Chor sogar eine Lied-Strophe in russischer Sprache zum Besten. Im weiteren Verlauf des Programms präsentierten sich insbesondere die Solisten des Kosaken-Chors in ihrer stimmlichen Vielfalt. Zum Abschluss standen dann beide Chöre auf der Bühne und sangen gemeinsam das Lied „Guten Abend, gute Nacht“ – der krönende Höhepunkt des Nachmittags.
Lobende Worte fand Peter Orloff für die gute Vorbereitung zwischen dem Management der Schwarzmeer Kosaken und COM Mike Andrys und wünschte sich zum Abschluss der Veranstaltung eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. Diese wird voraussichtlich im kommenden Jahr im Kulturhaus Tangerhütte tatsächlich fortgesetzt.
Als Dankeschön bekam Mike Andrys einen CD-Sampler der Schwarzmeer Kosaken geschenkt.
Fotos: privat
Dazu die Presse:
aus: Der Altmärker vom 21.08.2018
Auftritt zum Sommerfest in Beuster (23. Juni 2018)
Beim traditionellen Elbfest an der alten Elbe in Beuster war auch der Elbchor wieder zu Gast.
Dank des tatkräftigen Einsatzes durch DJ Kotte ließ sich das Publikum zum Mitmachen animieren, sodass beide Seiten großen Spaß hatten.
Dazu die Presse:
Fotos: Ralf Franke Volksstimme
Walter Schaller Altmark-Zeitung
Probe „mal anders“ (06. Juni 2018)
Zur Pflege des Vereinslebens gehört, einmal im Jahr eine „Chorprobe“ an der Elbe (in Bittkau) abzuhalten. Der Wind kam von Osten, sodass – dem Vernehmen nach – der Gesang bis in den Ort zu hören war.
Für das leibliche Wohl der Sangesbrüder sorgten Mario Kunze und Bernd Mackus.
Auftritt zum 51. Stendaler Rolandfest (03. Juni 2018)
Neben den Stendaler Rolandmusikanten trug der Elbchor zur musikalischen Umrahmung des 2. Stendaler Rolandfrühstücks auf dem Marktplatz bei.
Auftritt an der Griebener Bockwindmühle anlässlich des Mühlentags 2018 (21. Mai 2018)
Bei allerbestem Pfingstwetter war der Auftritt des Elbchores der Programm-Höhepunkt des Mühlentags an der Griebener Mühle. Die Veranstaltung war bestens besucht. Bei frisch gebackenem Kuchen und Bratwurst vom Grill verbrachten Zuschauer und Chormitglieder einen vergnüglichen Nachmitttag.
Dazu die Stendaler Volksstimme vom 23.05.2018: