Konzerte im Musikforum Katharinenkirche Stendal (12./13.04.2025)

Mit diesen beiden großartigen Auftritten geht eine besondere Ära des Elbchors zu Ende. Nach 13 turbulenten Abenteuern mit ihrer „Dorothee“ mustern die singenden Seebären ab und treten nicht wieder im Musikforum Katharinenkirche Stendal auf
– sehr zum Bedauern des treuen Publikums.

Eigentlich war alles wie immer:
– ein begeistertes Publikum
– ein originelles Bühnenbild
– motivierte und bestens vorbereitete Sänger und Solisten
– das Flachwasserorchester als schmissige Begleitband
– Florian Sajontz als Conférenzier und Autor einer aberwitzigen Story rund um das Programm
– Chorleiter Tilman Frieser, der mit seinen musikalischen Qualitäten und mit pädagogischem Geschick, geduldig und engagiert aus Sängern und Musikern das Optimum herauskitzelt.

Nur leider zum letzten Mal.

Ein großer Dank gilt allen, die diese emotionalen letzten Auftritte in der Katharinenkirche ermöglicht und unterstützt haben, ganz besonders unserem
Käpt´n Tilman Frieser, ohne den wir nicht wären, was wir sind:

DER ELBCHOR  –  EINZIGARTIG

Fotos: Eigene, Bredow, Pakendorf

der Conferencier Florian Sajontz

Konzerte im Musikforum Katharinenkirche Stendal (22./23.03.2024)


Notice: Undefined index: file in /home/nylpbsch/public_html/wp-includes/media.php on line 1676


In guter Tradition fand das Jahresauftaktkonzert des Elbchors wieder im Musikforum Katharinenkirche in Stendal statt, diesmal sogar an zwei Veranstaltungstagen.

Im letzten Abenteuer gelang es den manchmal blauen Jungs, den Teufel zum Weinen zu bringen. Auf ihrem Weg aus der Hölle zurück nach Hause hat der Steuermann Johnny leider wieder falsch navigiert und so landeten die Seebären in den Sümpfen Louisianas, im „Salty Spitoon“ von Kneiper Charly. Der versorgte die Sänger im 12. Abenteuer mit Melonen-Moonshine und trockenem Rum und war so fasziniert von den Liedern, dass auch er auf der Dorothee anheuerte, frei nach dem Motto „ELBCHOR FIRST!“

Vor fast ausverkauftem Haus zeigten die 24 Sänger und die 7-köpfige Band, diesmal unterstützt durch Trompeter Andreas und den 13-jährigen Gitarristen Paul, wie man Shantys und Seemannslieder mit Dixieland verbinden kann.

Das Publikum zeigte sich begeistert. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.


Dazu die Presse:

Altmark-Zeitung Stendal vom 26.03.2024